- Der Arzt stellt den Totenschein aus.
- Ein Bestattungsunternehmen wird informiert.
- Angehörige melden sich beim Zivilstandsamt - melden den Tod & vereinbaren Abdankungs-Datum
- Angehörige melden sich beim Pfarramt und bestätigen den Beerdigungstermin.
- Die Todesanzeige kann publiziert respektive produziert und versandt werden.
- Im vereinbarten Trauergespräch werden dann weitere Fragen auf Grund der Bedürfnisse und der Situation der Angehörigen geklärt.
- Alle beteiligten Personen (Gemeinde, Sigrist, Musik) werden informiert.
- Allenfalls findet ein weiteres Gespräch zwischen Angehörigen und Pfarrperson statt
Das Leben mutet uns immer wieder zu, dass wir uns auch mit Tod und Sterben beschäftigen.
Nicht immer kommt der Tod überraschend. Angehörige haben Zeit und Raum sich zu verabschieden. Aber manchmal stirbt ein Mensch überraschend und plötzlich. Das fordert allenfalls einen ganz anderen Umgang und Begleitung von Angehörigen und Betroffenen.
Die Pfarrpersonen möchten mit Ihnen Wege der Trauer suchen und gehen.
Nicht immer kommt der Tod überraschend. Angehörige haben Zeit und Raum sich zu verabschieden. Aber manchmal stirbt ein Mensch überraschend und plötzlich. Das fordert allenfalls einen ganz anderen Umgang und Begleitung von Angehörigen und Betroffenen.
Die Pfarrpersonen möchten mit Ihnen Wege der Trauer suchen und gehen.